Die Kunsttherapie ist eine Form der Psychotherapie, die es Patienten ermöglicht Konflikte, Ängste und Sorgen darzustellen, ohne sich dabei der Sprache zu bedienen. Künstlerische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. In der Kunsttherapie geht es darum, den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen durch das kreative Gestalten Ausdruck zu verleihen und nicht um das Herstellen eines Kunstwerkes. Diese Therapieform eignet sich ganz besonders auch für unterbewusste oder verdrängte psychische Inhalte.
Frei nach dem Motto: „Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns.“
– Rumi –