People of Color wird durch PoC abgekürzt und ist eine politische Selbstbezeichnung, die alle annehmen können, die von Rassismus betroffen sind und in der weißen Mehrheitsgesellschaft als nicht-weiß gelesen werden.
People of Color, im Singular Person of Color, ist eine Selbstbezeichnung von Menschen mit Rassismuserfahrung, die nicht als weiß, und westlich wahrgenommen werden und sich auch selbst nicht so definieren. PoC sind nicht unbedingt Teil der afrikanischen Diaspora, ursprünglich ist der Begriff u.a. zur Solidarisierung mit Schwarzen Menschen entstanden. Inzwischen wird häufiger von BPoC (Black and People of Color) gesprochen, um Schwarze Menschen ausdrücklich einzuschließen.