In der Rehabilitationspädagogik werden Grundlagen in Medizin, Soziologie, Erziehungswissenschaften und Psychologie vermittelt. Ethische Grundkonzepte und Selbstermächtigung von Klienten sind ein wichtiger Bestandteil dieser pädagogischen Richtung. Es geht darum, Menschen kompetent zu beraten ohne zu bevormunden und ihnen (wieder) die Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen. Meine Schwerpunkte sind psychosoziale Rehabilitation, emotionale Entwicklungsstörungen im Kindes- und Jugendalter sowie Kreativtherapien.